mA Jno

mA1: Dritter Sieg im dritten Spiel!

Auch im dritten Spiel konnte unsere mA1 in der Regionalliga einen deutlichen Sieg erzielen. Mit 39:22 gewannen unsere Jungs in Scharnhausen gegen JANO Filder II. Es war ein sehr souveräner und nie gefährdeter Erfolg.

Von Beginn an war unsere Mannschaft gut im Spiel. Bereits nach 5 Minuten lag man 5:1 in Führung, was den gegnerischen Trainer zu einer sehr frühen Auszeit zwang. Doch auch von dieser taktischen Unterbrechung ließ sich unser Team nicht aus dem Konzept bringen. Unsere HBL-Boys bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. 13:6 der Zwischenstand in Minute 20. Bis zur Pause konnte der Abstand nochmals vergrößert werden. Mit einem sehr deutlichen 18:8 ging es in die Kabine. Auch wenn im Handball sehr viel passieren kann; das Spiel war im Prinzip gelaufen.

In der zweiten Halbzeit ging es zunächst munter hin und her. Bis zur 49. Minute stand mit dem 30:20 weiterhin ein 10-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel. Dann legte unser HBL-Express aber nochmal einen Zwischenspurt ein: bis zum Spielende wurde der Abstand auf 17 Tore vergrößert werden. Somit lautete das Endergebnis 39:22.

Über die gesamten 60 Minuten konnte sich unser Torhüterduo immer wieder durch gute Paraden auszeichnen. Trotz der erzielten 39 Tore gibt es noch Verbesserung bei der Chancenverwertung. Auch bei der ersten Welle gibt es noch Potential; da flogen doch einige weit gespielte Bälle ins Nirgendwo. Aber es war wieder eine kompakte Mannschaftsleistung, die unsere Jungs bei den Filder Falken zeigten. Somit ist der Start in die Saison endgültig gelungen. Die teilweise doch recht hektische Partie wurde von den Schiedsrichtern Benedikt und Moritz Salathe völlig souverän geleitet.

Weiter geht es bereits am Samstag, 25.10.2025 um 18 Uhr in Eglosheim gegen Team Stuttgart. Somit steht das erste Derby der Saison an. Die Mannschaft aus Stuttgart ist deutlich stärker einzuschätzen als unsere bisherigen Gegner. Das wird eine große Challenge für unsere HBL-Boys und ihr geht natürlich „ALLE IN DIE HALLE!“

Für HB Ludwigsburg spielten:

Dennis Zwirner (Tor), Louis Färber (Tor), Nils Skalicky, Felix Reichardt, Justin Wehmeier, Mika Beck, Jadon Heine, Jan Zeisler, Janne Gräbitz, Rafael Klüber, Simon Großhans, Mika Hoffmann, Pascal Großhans

Auf der Bank unser Trainerteam Alexander Radtke-Großhans und Martin Müller, sowie der verletzte Janne Würth

Tino Stecher


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.