HB Ludwigsburg unterliegt trotz Kampfgeist der SG BBM Bietigheim
Die Mädels der HB Ludwigsburg haben sich am Samstagabend vor heimischem Publikum trotz einer engagierten Leistung mit 21:33 gegen die SG BBM Bietigheim geschlagen geben müssen. Zwar wurde das Spiel zu keiner Zeit aufgegeben, doch die Gäste aus Bietigheim zeigten sich vor allem in der ersten Hälfte sehr spielfreudig und setzten sich früh deutlich ab.
Von Beginn an ging Bietigheim mit hohem Tempo und einem konsequenten Abschluss ans Werk. Nach nur 12,5 Minuten lagen die Gäste bereits mit 4:10 in Führung, was für die HB Ludwigsburg einen frühen Rückstand bedeutete. Trotz der Bemühungen, wieder ins Spiel zu finden, konnte die Heimmannschaft den Vorsprung der SG BBM bis zur Halbzeit nicht entscheidend verkleinern – der Abstand betrug zur Pause bereits 9 Tore (11:20). Zusammengefasst war die erste Hälfte geprägt von zu vielen individuellen Fehlern und einer etwas zu passiven Abwehrarbeit. Das haben die Bietigheimer eiskalt ausgenutzt.
In der zweiten Halbzeit zeigte die HBL jedoch ein anderes Gesicht: Die Mannschaft kämpfte sich weiter ins Spiel und konnte auch die ein oder andere sehenswerte Aktion setzen und den Abstand Konstant halten. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit gelang es Bietigheim dennoch, ihren Vorsprung aus der ersten Hälfte noch weiter auszubauen. Besonders bemerkenswert war eine Phase, in der die Gäste 9 Tore in Folge erzielten, was die Gastgeber vor große Herausforderungen stellte. Erst in der 32. Minute konnte Hanna Kreh mit einem Treffer den langen Lauf der Bietigheimerinnen stoppen – doch zu mehr reichte es am Ende nicht.
Am 5. Oktober um 14:00 Uhr spielen die wC Mädels dann auswärts bei der HSG Kochertürn/Stein.
Für die HBL spielten: Hanna Kreh (7), Lena Gardow (5), Marta Brockhaus (4), Dana Hahn (3), Emilia Bauer (1), Elouise Wildner (1), Lorena Di Lella Garcia, Leana Lukas, Franziska Schulz, Marie Wegner, Linda Ziegner, Luna Haag (Tor), Jana Kaiser (Tor) Offizielle: Kerstin Fischer-Haag, Stefanie Großhans, Susanne Luithardt
Karsten Kaiser