Nachdem der Saisonauftakt gegen Korntal misslungen war, galt es für unsere Jungs, gegen Besigheim Wiedergutmachung zu betreiben. Von Anfang entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem zwar die HBL immer zurücklag, man aber ein deutlich konzentrierteres Auftreten spüren konnte als vor zwei Wochen. Zu Beginn fehlte noch die Präzision im Abschluss - die Chancendichte und das Vermeiden individueller (Abspiel-)Fehler ließen dennoch Hoffnung aufkommen. Selbst ein 3-Tore-Vorsprung sechs Minuten vor der Halbzeit brachte die Mannschaft nicht aus dem Konzept, sodass es zur Halbzeit nur einen 10:11-Rückstand gab. Die zweite Halbzeit verlief ebenfalls ausgeglichen, wobei sich wieder einmal zeigte, dass eine stabile Abwehr in Verbindung mit starker Torhüterleistung mehr als nur die halbe Miete sein kann. Selbst in Unterzahl hielten die HBLer mit und so gab es zehn Minuten vor Ende die erste Führung!
Aber noch gab es kein Durchatmen für die lautstarken Fans auf der Tribüne, geschweige denn für die Jungs auf dem Spielfeld. Als dann aber 28 Sekunden vor Schluss beim Stand von 20:19 für die HBL Trainer Jonas Krautt eine Auszeit nahm, um die letzten Anweisungen zu geben, dachte man: „Okay, die spielen das jetzt locker runter.“ Falsch gedacht! Keine 5 Sekunden später kam es zum unnötigen Ballverlust und damit zur allerletzten Chance für Besigheim zum Ausgleich. Doch wieder war Tim Seyfang zur Stelle und wehrte den letzten Torwurf ab. Ob der Jubel auf dem Feld oder auf der Tribüne größer war, kann man im Nachhinein nicht mehr sagen, er war auf jeden Fall laut.
Für die HBL spielten:
Jannes Bruder (5), Samuel Moßler (4), Max Hölz (3), Johann Busch (2), Henri Kauer (2), Miguel Muñoz Wenk (2), Timo Schütz (2), Noah Khuon-Wildegg, Tim Seyfang, Mats Westphal
Torsten Kauer