F2 2025 26

F2: Deutliche Niederlage gegen den Verbandsliga-Absteiger

Nichts zu holen gab es für die HB Ludwigsburg 2 im entfernten Lauda-Königshofen: Mit einer deutlichen 19:34-Niederlage musste die HBL die Heimreise antreten. Gegen den Verbandsliga-Absteiger war am Samstagabend schlichtweg keinen Punkt zu holen.

Dabei begann die Partie eigentlich ordentlich: Gleich im ersten Angriff holte Lisa Iglesias einen Siebenmeter heraus, der jedoch von der erfahrenen Torhüterin der Gastgeberinnen gleich mal pariert wurde. Rückblickend vielleicht sinnbildlich für das Spiel, denn die Chancenverwertung sollte der HBL an diesem Abend immer wieder zu schaffen machen.

Sowohl die gegnerische Torhüterin als auch der Torrahmen entwickelten sich im Spielverlauf teils zu unüberwindbaren Hindernissen.

Die Gastgeberinnen hingegen…nutzten jeden Fehler eiskalt aus und trafen im Gegenzug schnell und effektiv. Der HBL war die Nervösität in der Anfangsphase deutlich anzumerken. Das auch, weil harzfrei gespielt wurde. Aus, man kann es fast schon Sorge nennen, den Ball zu verlieren, fehlte der nötige Druck im Angriff, was häufig zu Zeitspiel und damit überhasteten Abschlüssen führte.

In der Abwehr agierte man zu zaghaft, ließ den Rückraum zu oft frei gewähren und verpasste es, die Königshoferinnen frühzeitig zu stoppen. So wuchs der Rückstand zur Halbzeit folgerichtig auf 16:8 an.

In der Pause war die Ansprache klar: Kämpfen, mutiger werden und zeigen, was man wirklich kann.

Und tatsächlich startete die HBL besser in die zweite Halbzeit. Man traute sich mehr, spielte mit höherem Tempo und suchte vermehrt den Weg nach vorne. Besonders im Umschaltspiel blitzte immer wieder auf, wofür die Mannschaft eigentlich steht. Doch Königshofen blieb souverän und nutzte ihre individuelle Klasse und Routine, um den Vorsprung konsequent zu vergrößern.

Das Resultat ist eine deutliche 19:34-Niederlage, die den Klassenunterschied klar widerspiegelt, auch wenn das Ergebnis zu hoch ausfällt. Mit mehr Konsequenz im Abschluss und etwas mehr Mut wäre ein engeres Resultat durchaus möglich gewesen.

Trotzdem: Auch solche Spiele gehören dazu und sind wichtig, um in dieser Liga weiter zu wachsen.

Jetzt heißt es: Mund abwischen, weiterarbeiten, besser machen.

Damit steht die HBL nach diesem fünften Spieltag mit 6:4 Punkten auf Platz 3.

Nach einem spielfreien Wochenende reisen die Ludwigsburgerinnen am Samstag, den 08.11.2025 erneut in den Tiefen Norden: Diesmal zur HSG Odenwald-Bauland, wo die nächste harzfreie Herausforderung wartet. Die Mannschaft freut sich wie immer über lautstarke Unterstützung.

Für die HBL spielten: Celine Supan (Tor), Alina Wenzel (2), Heidi Kluge (4), Lisa Iglesias (1), Simone Weiß, Alina Kohl (5/1), Victoria Schwarz, Johanna Röckel (2), Lena Höhm (1), Sophia Weigand (3/2) und Erna Kozar-Topalovic (3).

Auf der Bank: Melanie Brock und Simone Schwarzkopf.

Johanna Röckel

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.