F2 18102025

F2: Klarer Heimsieg nach umkämpftem Spiel

Nach dem deutlichen Heimsieg gegen Marbach am vergangenen Wochenende stand am Samstag, den 18. Oktober 2025, das nächste Heimspiel für die HB Ludwigsburg 2 auf dem Programm. Gegner war diesmal die HSG Heilbronn 2, die nach zwei Niederlagen zum Saisonstart unbedingt ihre ersten Punkten holen wollten.

Die HBL hingegen wollte ihre gute Form bestätigen und mit einem weiteren Sieg die Erfolgsserie in eigener Halle fortsetzen.

Die Partie startete traumhaft für die HBL: Schnell führten die Ludwigsburgerinnen bereits mit 4:0. Die Gäste hatten zunächst sichtlich mit dem Harzball zu kämpfen, was die HBL für sich nutzte.

Doch nach der Anfangseuphorie schlichen sich schnell kleine Nachlässigkeiten ein: Vor allem in der Abwehr fehlte die Abstimmung und das konsequente verschieben. Das war eine gern Gesehene Einladung, die Heilbronn mit ihrem dynamischen Eins-gegen-Eins dankbar annahm.

Eine frühe Zeitstrafe brachte zusätzlich Unruhe ins Spiel, und so verkürzte die HSG in der 12. Minute auf 8:6. Auch wenn der Angriff weiterhin solide lief, bereitete die auch doppelte Kreisläuferbesetzung der HBL-Abwehr sichtlich Probleme. Trainerin Melle reagierte prompt und nahm beim Stand von 13:10 eine Auszeit, mit der klaren Ansage, in der Defensive endlich kompakter zu agieren.

Die Worte zeigten Wirkung: Durch den neuen Biss in der Abwehr und das schnelle Umschalten nach Ballgewinnen legte die HBL einen 3:0-Lauf hin und stellte die Weichen wieder auf Erfolg. Bis zur Pause stand eine verdiente 20:16-Führung auf der Anzeige, die allerdings auch höher hätte ausfallen können (oder sogar müssen).

Der „Matchplan“ für Halbzeit 2 war deshalb eindeutig: Die Gegebenheiten schnell klären und für eine deutliche Führung sorgen!

Und das setzten die Ludwigsburgerinnen auch direkt um: Victoria Schwarz eröffnete den zweiten Durchgang stark und erzielte innerhalb von sieben Minuten drei der ersten vier Tore.

Die Abwehr zeigte sich nun deutlich gefestigter, verschob gut und zwang die Gäste zu ungenauen Pässen oder hektischen Abschlüssen. Immer wieder konnte man dadurch die Bälle erobern und ins Tempospiel gehen - und das machte letztendlich den Unterschied.

Die HBL baute ihre Führung konsequent aus und demonstrierte, dass an diesem Abend kein Zweifel daran bestehen sollte, wer die bessere Mannschaft war. Trotz mehrfacher Unterzahlphasen - insgesamt fünf Zeitstrafen für – ließ sich das Team nicht aus dem Rhythmus bringen.

Und je länger das Spiel dauerte, desto intensiver wurden die Zweikämpfe, trotz deutlicher Führung. Das bekam auch Alina Wenzel zu spüren, die sich tapfer ein blaues Veilchen erkämpfte. Gute Besserung an dieser Stelle, Einsatz wird eben manchmal wortwörtlich belohnt!

Beim Stand von 31:23 (49. Minute) war die Partie dann endgültig entschieden. Zwar ließ man in den Schlussminuten noch zwei unnötige Treffer zu, doch am souveränen 37:28-Endstand änderte das nichts mehr groß.

Mit diesem Sieg unterstreicht die HBL deutlich, dass sie voll und ganz in der Landesliga angekommen ist.

Besonders positiv: Jede Feldspielerin konnte sich in die Torschützenliste eintragen, und das Angriffsspiel wirkte über weite Strecken variabel, druckvoll und entschlossen.

Zwar blieb die Defensive phasenweise anfällig, vor allem gegen zwei Kreisläuferinnen, doch die Reaktion darauf war stark. Insgesamt war es ein verdienter Sieg.

Mit nun 6:2 Punkten darf die HBL zumindest bis zum nächsten Wochenende vom zweiten Tabellenplatz grüßen. Eine Momentaufnahme, die Selbstvertrauen gibt und Lust auf mehr macht!

Am kommenden Samstag, den 25. Oktober 2025, wartet das erste „Spitzenspiel“ der Saison: Die HBL reist ins rund 100 Kilometer entfernte Lauda-Königshofen, wo sie auf den Verbandsliga-Absteiger HG Königshofen/Sachsenflur trifft.

Der Tabellenführer ist bislang ungeschlagen (6:0 Punkte) und geht als Favorit in die Partie. Zusätzlich erschwert das „harzfreie Handicap“ die Aufgabe. Dennoch will das Team um Trainerinnen Erna und Melle mutig auftreten, über Kampf und Tempo dagegenhalten und vielleicht für eine kleine Überraschung sorgen.

Sollte sich der ein oder andere Fan tatsächlich in die Ferne verirren: Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung! Anpfiff ist um 18:00 Uhr. ❤️🤍

Für die HBL spielten:

Celine Supan (Tor), Alina Wenzel (3), Heidi Kluge (2), Lisa Iglesias (6), Simone Weiß (2), Alina Kohl (6), Victoria Schwarz (4), Elisabeth Graf (7), Johanna Röckel (3/2), Lena Höhm (1), Sophia Weigand (1) und Erna Kozar-Topalovic (2).

Auf der Bank: Melanie Brock, Matthias Bohnenberger und Simone Schwarzkopf.

Johanna Röckel

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.